Datenschutzbestimmungen von SportsNow GmbH

Die folgende Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer der Website www.sportsnow.ch ("Website"), der SportsNow App ("App") und betrieben von der SportsNow GmbH (Firmennummer CHE-477.863.771, eingetragen im Kanton Bern ("SportsNow"). Nutzer im Sinne dieser Datenschutzerklärung sind alle Besucher und registrierten Nutzer und / oder Anbieter der Website und der App. Sie gilt für Besucher in ihrer jeweils aktuellen Version ab dem Beginn einer jeden Nutzung und für die Nutzer / Anbieter ab dem Zeitpunkt der Anmeldung.

Diese Datenschutzerklärung informiert über personenbezogenen Daten, welche SportsNow erhebt und speichert, über die Verwendung und deren Schutz, über die Speicherung und wie SportsNow die personenbezogenen Daten für ihre Dienstleistungen auf der Website und in der App verwendet. Nutzer und Anbieter, die sich bei SportsNow registrieren, willigen in den hier dargestellten Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ein.


1. Allgemeines

Der Begriff "personenbezogene Daten" im Sinne dieser Datenschutzerklärung umfasst Informationen, anhand deren Sie persönlich zu identifizieren sind, darunter Ihr Name, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift oder Telefonnummer. Für die Buchung und Registrierung von Kursen sowie Dienstleistungen und für den Kauf von digitalen Produkten werden ggf. ferner Angaben zu Ihrem körperlichen sowie gesundheitlichen Zustand und Trainingsziele benötigt. Diese Daten werden den entsprechenden Anbietern für interne Zwecke weitergeleitet.

Grundsätzlich werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur so verwenden, wie es in dieser Datenschutzerklärung beschrieben ist. Wir behalten uns jedoch vor, diese Daten zusätzlichen Verwendungen zuzuführen, soweit dies gesetzlich zulässig bzw. vorgeschrieben oder zur Unterstützung juristischer oder kriminalistischer Untersuchungen erforderlich ist.

In den nächsten Abschnitten erläutern wir, wie und wann wir persönliche Daten von Ihnen sammeln.


2. Erhebung und Speicherung von Daten

Nutzer und Anbieter können die Website anonym besuchen, ohne dass SportsNow weiss wer diese sind und ohne, dass SportsNow personenbezogene Daten von diesen erhebt.

Ein Nutzer bzw. Anbieter hat die Möglichkeit, sich auf unseren Websites unter Angabe von personenbezogenen Daten zu registrieren. Welche personenbezogenen Daten dabei an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske, die für die Registrierung verwendet wird.

Die von der betroffenen Person eingegebenen personenbezogenen Daten werden einerseits für die interne Verwendung bei dem für die Verarbeitung Verantwortlichen und für eigene Zwecke erhoben und gespeichert und andererseits den entsprechenden Anbietern weitergeleitet. Der für die Verarbeitung Verantwortliche kann die Weitergabe an einen oder mehreren Auftrags-Datenverarbeiter veranlassen, der die personenbezogenen Daten ebenfalls ausschliesslich für eine interne Verwendung nutzt, die dem für die Verarbeitung Verantwortlichen zuzurechnen ist.

Die Registrierung der betroffenen Person unter freiwilliger Angabe personenbezogener Daten dient dem für die Verarbeitung Verantwortlichen dazu, der betroffenen Person Inhalte oder Leistungen anzubieten, die aufgrund der Natur der Sache nur registrierten Benutzern angeboten werden können. Registrierten Personen steht die Möglichkeit frei, die bei der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten jederzeit abzuändern oder vollständig aus dem Datenbestand des für die Verarbeitung Verantwortlichen löschen zu lassen.

Der für die Verarbeitung Verantwortliche erteilt jeder betroffenen Person auf Anfrage jederzeit Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über die betroffene Person gespeichert sind. Ferner berichtigt oder löscht der für die Verarbeitung Verantwortliche personenbezogene Daten auf Wunsch oder Hinweis der betroffenen Person, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten oder anderweitige gesetzliche Auflagen oder Verpflichtungen entgegenstehen.


3. Datenverwendung

SportsNow ist eine einzigartige Reservations- und Buchungssoftware, die es Nutzern und Anbietern Dienstleistungen im Bereich von Sport, Bewegung, Fitness und Gesundheit offeriert. SportsNow arbeitet diesbezüglich mit diversen Anbietern zusammen und gibt die von Nutzern angegebenen Personaldaten für die Buchung und Registration von angebotenen Kursen sowie den Kauf von Dienstleistungen und digitalen Produkten an diese weiter.

Zur Erfüllung des oben genannten Zwecks erhebt, bearbeitet und nutzt SportsNow die von ihr erhobenen bzw. durch Benutzer / Anbieter zur Verfügung gestellten Daten. Indem der Benutzer / Anbieter sich bei SportsNow registriert und SportsNow verwendet, stimmt er zu, dass SportsNow seine Daten wie folgt bearbeiten darf:

  • • um ihm die Einrichtung eines Kontos samt allen SportsNow-Dienstleistungen zu ermöglichen, wie beispielsweise die Online-Bezahlung von Angeboten und Dienstleistungen;
  • • um Umfragen, Aktionen und dergleichen durchzuführen und die Ergebnisse hierzu vorstellen zu können, wie beispielsweise Erfolgsgeschichten;
  • • um interne Berichte zur Nutzung von SportsNow erstellen zu können, um das Geschäft zu verwalten, zu unterstützen, zu verbessern und weiterzuentwickeln;
  • • um ihn von Aktualisierungen von SportsNow, von Informationsmitteilungen und dienstbezogenen Mitteilungen, einschliesslich wichtiger Sicherheit-Updates, in Kenntnis zu setzen oder ihm andere Informationen (insb. Werbung) zukommen zu lassen und ihn über Aktionen und zukünftigen Dienstleistungen in Kenntnis zu setzen;
  • • um zusammengefasste anonymisierte statistische Daten von SportsNow für wissenschaftliche und publizistische Zwecke zu nutzen.

Wir sammeln und verwenden Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise, um Ihnen Produkte oder Dienstleistungen anzubieten, Ihnen bestellte Produkte und Dienstleistungen in Rechnung zu stellen oder Ihnen Produkte und Dienstleistungen vorzustellen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten; oder um zu anderen Zwecken, die aus den Umständen ersichtlich sind oder über die wir Sie bei Erhebung der personenbezogenen Daten informieren, mit ihnen zu kommunizieren.


4. Datenschutz und Datensicherheit

Um die Sicherheit und Vertraulichkeit der von uns online erfassten personenbezogenen Daten zu gewährleisten, nutzen wir Datennetzwerke, die unter anderem durch branchenübliche Firewalls und Passwortsysteme geschützt werden. Beim Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten ergreifen wir angemessene Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Abänderung oder Zerstörung zu schützen.


5. Zahlungsdaten

Benutzer und Anbieter, welche ihre Zahlungsdaten der SportsNow bekannt geben, werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn es handle sich um ein Unternehmen, welches Kreditkartenzahlungen bearbeitet resp. solche Dienstleistungen erbringt.


6. Offenlegung von Daten

Neben den im Rahmen der Zusammenarbeit mit SportsNow vertraglich an ihre Geheimhaltungspflicht gebundenen Partnern und anderen, sorgfältig ausgewählten und ebenfalls zur Geheimhaltung verpflichteten Dritten, einschliesslich Marketing- und Werbepartner, macht SportsNow vertrauliche Daten Dritten nur zugänglich, wenn sie dazu gesetzlich oder aufgrund einer behördlichen Verfügung verpflichtet ist, nach eigenem Ermessen nach Anforderungen von einer amtlichen Stelle oder wenn sie in gutem Glauben davon ausgeht, dass dies nötig ist, um:

  • 1. gesetzliche Bestimmungen oder gesetzliche Verfahren einzuhalten;
  • 2. ihre Rechte oder ihr Eigentum zu schützen;
  • 3. ein Vergehen oder Verbrechen aufzudecken oder zu verhindern;
  • 4. die persönliche Sicherheit von Benutzern oder der Öffentlichkeit zu schützen.

Auf der Basis einer geschäftsüblichen Geheimhaltungserklärung ist SportsNow zudem berechtigt, Dritten angemessenen Einblick in die Datenbank von SportsNow zu gewähren, welche das Geschäft der SportsNow ganz oder teilweise, in welcher Form auch immer, erwerben möchten.

Falls über die SportsNow ein Insolvenzverfahren durchgeführt würde, so kann SportsNow oder der Liquidator, Sachwalter, Konkurs- oder Zwangsverwalter die Datenbank der SportsNow in einem vom Gericht genehmigten Rechtsgeschäft veräussern, lizenzieren oder anderweitig darüber verfügen.


7. Übermittlung von Daten ins Ausland

Mit Annahme der AGB und diesen Datenschutzbestimmungen erklärt sich der Nutzer / Anbieter von SportsNow im Sinne der schweizerischen Datenschutzgesetzgebung ausdrücklich damit einverstanden, dass Daten im Rahmen der üblichen Nutzung und unter Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen, insbesondere des Schweizer Datenschutzgesetzes, von SportsNow, insb. zur Datenspeicherung, ins Ausland bekannt gegeben werden dürfen, selbst wenn im Ausland eine Gesetzgebung fehlt, die einen angemessenen Schutz gewährleistet. SportsNow trifft in einem solchen Fall die geeigneten Massnahmen zu einem angemessenen Schutz.


8. Cookies

Definition von Cookies

Auf unseren Websites werden Cookies eingesetzt. Das sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere IT-Plattformen besuchen oder nutzen. Cookies speichern bestimmte Einstellungen über Ihren Browser und Daten über den Austausch mit den IT-Plattformen über Ihren Browser.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind temporäre Session Cookies, die nur existieren, wenn Ihr Browser offen ist, und die nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht werden. Darüber hinaus verwenden wir auch permanente Cookies. Diese bleiben nach dem Ende der Browser-Sitzung auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert und können benutzt werden, um Ihr Computer oder mobiles Endgerät zu erkennen, wenn Sie Ihr Browser erneut eröffnen und im Internet surfen. Diese permanenten Cookies bleiben je nach Art für eine bestimmte Periode auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert und werden nach Ablauf der programmierten Zeit automatisch deaktiviert.


Welche Informationen sind in Cookies gespeichert?

Cookies erfassen Nutzungsinformationen, wie Datum und Uhrzeit Ihres Besuches, die IP-Adresse Ihres Endgeräts sowie das verwendete Betriebssystem. Ausserdem geben Cookies beispielsweise auch Auskunft darüber, von welcher Webseite aus Sie auf unsere Websites gekommen sind. Ebenso können wir mit Hilfe von Cookies nachvollziehen, zu welchen Themen Sie auf unseren Websites recherchieren.

Sobald ein Cookie aktiviert ist, wird diesem eine Identifikationsnummer zugewiesen, welche für interne Referenz und nicht für die Benutzeridentifikation oder für den Zugang zu Personendaten benutzt wird.

Cookies auf unseren IT-Plattformen können auch von Drittanbietern wie zum Beispiel Werbepartnern platziert werden.

Wenn Sie keine Cookies benutzen möchten, sollten Sie Ihre Browser-Einstellungen konsultieren, um Informationen darüber zu erlangen, wie Sie gespeicherte Cookies löschen oder die Benutzung von Cookies blockieren können. Die meisten Browser lassen sich so einstellen, dass Cookies nur mit Ihrem Einverständnis erstellt oder generell abgelehnt werden.


Welche Cookies verwenden wir?

Technische Cookies: Technische Cookies machen unsere Webseite erst nutzbar, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation oder den Zugang zu sicheren Bereichen der Webseite ermöglichen.

Statistikcookies: Mit Statistikcookies können die Eigentümer der Webseite besser nachvollziehen, wie die Besucher die Webseite nutzen, indem sie Daten anonym erheben und melden.

Werbecookies: Werbecookies werden verwendet, um den Besuchern auf den Websites zu folgen. Den einzelnen Benutzern soll Werbung angezeigt werden, die für sie massgebend und attraktiv ist und die somit für die Herausgeber und Drittinserenten wertvoller ist.

Cookies für soziale Medien: Diese Cookies werden verwendet, um mit sozialen Medien zu kommunizieren.


9. Google Analytics

Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. (im Folgenden: Google). Google Analytics generiert detaillierte Statistiken über den Verkehr einer Website und dessen Ursprung und misst Conversions und Umsätze. Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. SportsNow verwendet Google Analytics zur Rationalisierung ihres Website-Portfolios (i) durch die Optimierung des Verkehrs zu und zwischen Websites des Unternehmens und (ii) gegebenenfalls durch die Integration und Optimierung von Websites.

Die durch die Cookies gewonnenen Informationen über Ihre Benutzung der Website, einschliesslich Ihrer IP-Adresse, werden durch die Verwendung der entsprechenden Einstellungen («anonymizelp()» oder gleichwertige Funktion) anonymisiert und an Server von Google in den USA übermittelt. Weitere Informationen zur Funktionsweise der IP-Anonymisierung finden Sie unter https://support.google.com/analytics/answer/2763052.

Google nutzt die durch die Cookies gewonnenen Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und uns diese Berichte zu Analysezwecken zur Verfügung zu stellen.

Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen.

Sie können die Installation und Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en kostenfrei verfügbare Browser-Plug-ins herunterladen und installieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Website von SportsNow vollumfänglich nutzen können.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung jeglicher über Sie erfassten personenbezogenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.


10. Social Plugins

Unsere Websites und App verwenden Social Plugins und Sign In Services z.B. von Apple, Facebook, Google, LinkedIn oder Twitter. Die Plugins und Services sind mit dem Logo oder dem Namen des Anbieters gekennzeichnet und können z.B. «Anmelden mit Apple / Facebook / Google / LinkedIn / Twitter» oder Like und Share Buttons sein.

Wenn Sie unsere Website bzw. App aufrufen, die ein solches Plugin enthaltet, baut Ihr Browser bzw. die App eine direkte Verbindung mit den Rechnern des Anbieters auf. Der Inhalt des Plugins wird von der anbietenden Seite direkt an Ihren Browser bzw. die App übermittelt und von diesem in die Website bzw. App eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält der Anbieter die Information, dass Sie unsere Website bzw. App aufgerufen haben. Sind Sie gleichzeitig beim Anbieter eingeloggt, kann der Anbieter den Besuch Ihrem Profil zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins bzw. Services interagieren − zum Beispiel das Anmelden mit Apple / Facebook / Google / LinkedIn / Twitter verwenden, den Like / Share Button betätigen oder einen Kommentar abgeben − wird die entsprechende Information von Ihrem Browser bzw. von der App direkt an den Anbieter übermittelt und dort gespeichert.

Wenn Sie nicht möchten, dass der Anbieter über unsere Website oder App Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website beim Anbieter ausloggen, keine Sign In Services verwenden oder das App-Tracking auf Ihrem mobilen Endgerät deaktivieren. Auch im ausgeloggten Zustand sammeln die Anbieter über die Social Plugins anonymisiert Daten und setzen Ihnen im Browser ein Cookie. Diese Daten können, sofern Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt beim Anbieter einloggen, Ihrem Profil zugeordnet werden.

Wird eine Registrierung oder Login über ein Sign In Service z.B. Anmelden mit Apple / Facebook / Google / LinkedIn / Twitter– getätigt, werden zwischen dem Anbieter und unserer Website bzw. App Daten ausgetauscht. Bei Anmelden mit Apple / Facebook / Google / LinkedIn / Twitter können das zum Beispiel Daten aus Ihrem Profil sein wie z.B. Name, Geschlecht oder E-Mail-Adresse. Mit der Verwendung solcher Sign In Services stimmen Sie der Datenübertragung zu.

Zweck und Umfang der Datensammlung und die weitere Bearbeitung Ihrer Daten durch den Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der Anbieter.

  • • Apple Inc.: https://www.apple.com/chde/legal/privacy/
  • • Facebook Ireland Ltd. bzw. Facebook Inc.: https://de-de.facebook.com/policy.php
  • • Google Inc.: https://policies.google.com/privacy
  • • LinkedIn Inc.: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
  • • Twitter Inc.: https://twitter.com/privacy

Wenn Sie nicht möchten, dass die Anbieter über diese Cookies Daten über Sie sammeln, können Sie in Ihren Browser-Einstellungen die Funktion "Cookies von Drittanbietern blockieren" wählen. Dann sendet der Browser bei eingebetteten Inhalten anderer Anbieter keine Cookies an den Server. Mit dieser Einstellung funktionieren eventuell auch andere Funktionen unserer Website nicht mehr.


11. Log-File

Beim Zugriff auf die Website bzw. beim Verwenden der App werden für die Erstellung von Statistiken allgemeine Zugriffsdaten in einem Log-File gespeichert. SportsNow verwendet diese Daten zu statistischen und technischen Auswertungen und in anonymisierter Form, beispielsweise zur Optimierung der Serverinfrastruktur oder um festzustellen, an welchen Tagen besonders viele Zugriffe stattfinden, und um Rückschlüsse auf Verbesserungsmöglichkeiten in der Bedieneroberfläche und bei Funktionalitäten ziehen zu können. Es findet keine personenbezogene Auswertung dieser Daten statt.


12. Informationen durch SportsNow

SportsNow behält sich vor, E-Mails oder andere benutzerspezifische Meldungen an den Benutzer / Anbieter zu versenden, um ihn regelmässig über aktuelle Themen und Neuigkeiten rund um SportsNow zu informieren. Der Benutzer / Anbieter erklärt sich damit einverstanden.

Darüber hinaus werden automatisierte benutzerspezifische Nachrichten verschickt, die direkt mit der Nutzung verknüpft sind. Solche Nachrichten können nicht abgestellt werden.


13. Information von Kindern

SportsNow kann persönliche Daten von Minderjährigen unter 18 Jahren sammeln, verwenden oder weitergeben und kann eigens die Zustimmung eines Erziehungsberechtigten (z.B. eines Elternteils oder Vormunds) durch direkten Offline-Kontakt einholen. Der Erziehungsberechtigte erhält (i) Informationen über die konkrete Art der personenbezogenen Daten, die von dem Minderjährigen erhoben werden, und (ii) die Möglichkeit, jeder weiteren Erhebung, Nutzung oder Speicherung solcher Informationen zu widersprechen.


14. Auskunftsrecht / Widerspruchsrecht

Wenn Sie Fragen oder Beschwerden bezüglich der Einhaltung dieser Datenschutzerklärung haben oder wenn Sie Empfehlungen oder Anmerkungen zur Verbesserung dieser Datenschutzbestimmungen haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@sportsnow.ch.

Der Benutzer / Anbieter hat jederzeit das Recht, beim Datenschutzbeauftragten von SportsNow in schriftlicher Form Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über ihn bei SportsNow gespeichert sind.

Nach durchgeführter Identifikation des Antragstellers wird die Beantwortung der Anfrage schnellstmöglich in der von SportsNow als geeignet erachteten Form erfolgen. Eine Auskunft kann dann verweigert, eingeschränkt oder aufgeschoben werden, soweit dies gesetzlich vorgesehen oder wegen überwiegender eigenen oder Drittinteressen erforderlich ist.

Der Benutzer / Anbieter hat sein Auskunftsgesuch an folgende Adresse zu richten:

SportsNow GmbH
Effingerstrasse 4
3011 Bern
info@sportsnow.ch
https://www.sportsnow.ch


15. Links zu Plattformen von Dritten

Einige Aktivitäten auf den Websites bzw. in der App können mit Plattformen von Drittanbietern verbunden werden, die Ihnen die Option anbieten, Ihre Personendaten mit solchen Drittanbietern zu teilen. Die auf den Websites bzw. in der App angegebenen Links zu Plattformen von Drittanbietern werden als Annehmlichkeit für die Nutzer zur Verfügung gestellt. Wir kontrollieren weder diese Drittplattformen noch ihre Datenschutzrichtlinien, die von unseren abweichen können.

Externe Links auf unseren Websites bzw. in der App stellen keine Billigung oder Zusicherung mit Bezug auf Drittplattformen und wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzrichtlinien der entsprechenden Drittgesellschaften zu prüfen, bevor Sie Ihre Personendaten übermitteln.


16. Änderungen der Datenschutzbestimmungen

SportsNow kann diese Datenschutzerklärung jederzeit durch Veröffentlichung der geänderten Bedingungen auf der Website ändern. Die geänderten Bedingungen treten automatisch 30 Tage nach erstmaliger Veröffentlichung in Kraft. Zusätzlich benachrichtigt SportsNow die Nutzer / Anbieter per E-Mail an die im Benutzerkonto angegebene E-Mail-Adresse.