Anita Schwyter

Sport begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Angefangen mit Kunstturnen über die Jugendriege kam ich zum Handball, meiner grossen Leidenschaft. In meiner sehr langen Laufbahn durfte ich in verschieden Ligen mein Können zeigen. Auch durfte ich in dieser Zeit mein Wissen, Können und vor allem auch die Freude an dieser Sportart als Juniorentrainerin und später auch noch als Damentrainerin weitgeben. Ich wusste schon damals, dass es schwierig sein wird, nochmals eine solche Leidenschaft zu finden. Eine langjährige Teamkollegin machte mich auf CrossFit aufmerksam.
Seit meinem Probetraining hat mich CrossFit fasziniert. Die Vielzahl der Übungen, der Aufbau der Trainingsstunden und die Variation im Training überzeugen mich immer wieder aufs Neue. Die neuen Herausforderungen, das gegenseitige Ansporn und die Freude der Coaches während den Trainings haben mich völlig gepackt. Somit hatte ich bald eine neue Leidenschaft und konnte meine Handballschuhe an den berühmten Nagel hängen. Gerne möchte ich diese Leidenschaft und Faszination weitergeben und all das Gelernte weitervermitteln.

Anja Krähenbühl

Im Jahre 2013 habe ich CrossFit als meine neue Leidenschaft entdeckt. Seither bin ich nahezu täglich in der Box als Athletin oder Trainerin anzutreffen. CrossFit hilft mir als Ausgleich zu meinem Berufsalltag, fördert meine Gesundheit und steigert mein Wohlbefinden. 
Das Bestreiten von Wettkämpfen war ich mir schon als kleines Mädchen im Geräteturnen gewohnt. Daher erstaunt es nicht, dass ich hin und wieder an CrossFit Wettkämpfen anzutreffen bin. Zu meinem Highlight gehörte die Teilnahme am FrenchThrowdown 2017. 
 
- CrossFit Level 1 Trainer
- Eidgenössisch diplomierte Sportlehrerin
- Expertenausbildung BLS-AED und Nothilfe

Anja Schlumpf

Seit meinen ersten Schritten ist Bewegung wie auch Sport in meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Nach über 10 Jahren im Handball, musste ich mich aufgrund meines Berufes sportlich neuorientieren. Ich absolvierte mein erstes Training im CrossFit und war von der ersten Minute an begeistert. Die Vielfalt des Trainings und die Präzision der Übungen hat mich fasziniert. Die Leidenschaft und der Ehrgeiz für CrossFit waren schnell da und somit bin ich bin bemüht, jedes Training etwas Neues dazu zu lernen. Nun möchte ich mein erlerntes weitergeben und bin motiviert, dir meine Leidenschaft näher zu bringen.

Dario Ruckstuhl

Sport war schon immer ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben. In meiner Kindheit spielte ich 10Jahre lang Fussball, verlor dann jedoch leider die Lust daran als ich meine Berufslehre begann. Da es mir dann aber ohne Sport doch zu langweilig wurde, habe ich mit klassischem Fitnesstraining begonnen und zusätzlich bin ich noch einem Boxverein beigetreten. Nebenbei habe ich immer wieder neue Sportarten wie Squash und Paintball ausprobiert. Durch einen Kumpel habe ich dann einige Jahre später CrossFit kennengelernt und war total begeistert davon. Seither ist CrossFit für mich nicht mehr wegzudenken. Was mich besonders an CrossFit fasziniert ist die grosse Vielfältigkeit an Übungen und der soziale Aspekt.

Fabian Senn

Sport ist schon seit meiner Kindheit ein fixer Bestandteil in meinem Leben. Zudem gibt er mir den nötigen Ausgleich zum Büroalltag. Als Junge hatte ich fast nur Fussball im Kopf. Je älter ich geworden bin, desto mehr Freude bekam ich auch an diversen anderen Sportarten. Während einem Urlaub in Amerika kam ich erstmals in Kontakt mit CrossFit. Kaum Zuhause, wollte ich diese Sportart ausprobieren. Keine der zuvor ausgeübten Freizeitbeschäftigungen hat mich so "gepackt" wie CrossFit! Die Vielseitigkeit, sowie die Möglichkeit auch nach mehreren Jahren immer noch neue Herausforderungen zu finden und zu bewältigen, begeistert mich sehr!

- CrossFit Level 1 Trainer

Kevin Burri

Sport hat mich durch meine gesamte Jugend begleitet. Als Kind habe ich Fussball gespielt und gleichzeitig das Bogenschiessen entdeckt. Aufgrund von Überschneidungen der Trainings musst ich mich schon bald für eine Sportart entscheiden – Bogenschiessen war danach der Mittelpunkt meines Lebens. Ich habe diverse internationale Wettkämpfe mit der Nationalmannschaft im Alter von 13 bis 28 Jahren bestritten.
CrossFit habe ich 2013 als Ausgleich zum Bogenschiessen entdeckt und in meinen Trainingsplan eingegliedert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wurde ich immer motivierter durch die Fortschritte, welche ich erzielte.
An CrossFit fasziniert mich das abwechslungsreiche intensive Training in einer Gruppe von Gleichgesinnten, sowie auch die zum Teil komplexen Bewegungsabläufe, welche wie beim Bogenschiessen sehr leicht aussehen, sobald man sie gemeistert hat.
Gerne möchte ich nun als Coach eine neue Herausforderung annehmen und euch mit meiner offenen und motivierenden Art zu Höchstleistungen im Training anspornen.

Lorenz Feucht

Schon immer gefiel es mir mich zu bewegen und Sport zu treiben. Mit 11 Jahren begann ich mit dem Bogenschiessen. Ich begann es zu leben und wurde stets besser. Mein Ergeiz nach mehr konnte ich während all den Jahren nicht stillen. Ich kam ins Nationalteam und schoss diverse internationale Turniere. Dadurch lernte ich Konzentration, Nerven und Kraft zu kontrollieren.
Neben dem Bogenschiessen suchte ich einen Ausgleich um mich auszupowern. Da entdeckte ich im November 2013 CrossFit. Anfangs nur nebenbei gemacht, zog es mich Ende 2015 so richtig in den Bann. Meine Lebensqualität und Fitness erhöhte sich seither um einiges.
Seit dem erfolgreichen Absolvieren des Level 1 CrossFit Kurses, versuche ich Begeisterung, Technik und Motivation des Trainings weiterzugeben.

- CrossFit Level 1 Trainer

Beschreibung durch Coach Tobi:
Als Sportskanone gefällt es mir den Leuten das Leben schwer zu machen ;)

Martin Hitz

Schon als Kind war ich immer sehr aktiv und sportlich. Im Alter von 9 fing ich mit Handball an und entdeckte meine erste grosse sportliche Leidenschaft. Als Jugendlicher entschloss ich mich mit dem Fitnesstraining zu beginnen. Mit den Fortschritten kam auch immer mehr das Interesse an der Materie Fitness im Allgemeinen auf und ich informierte und lernte stetig mehr dazu. 2013 bin ich auf CrossFit gestossen. Von da an bin ich begeistert von CrossFit und habe 2016 mein CrossFit Level 1 Zertifikat gemacht.

- CrossFit Level 1 Trainer

Noemi Gasser

Ich bin zweifaches Mami und komme ursprünglich aus der Pflege. Bis im Sommer 2023 habe ich 14 Jahren bei der Spitex gearbeitet. Sport hat mich schon immer begleitet und interessiert, deshalb habe ich die Ausbildung zur med. Fitnessinstruktorin gemacht. Ich freue mich nach knapp 11 Jahren CrossFit als Coach eine neue Herausforderung anzunehmen. Ich bin sehr motiviert euch mein know how weiterzugeben und euch mit meiner offenen und humorvollen Art zu begegnen.

Roland Riesen

Während meiner Jugend faszinierte mich vor allem der Wassersport, daher absolvierte ich recht schnell die Ausbildung zum Rettungsschwimmer und übte das auch als Nebenjob aus. Nach einer langen sportlichen Pause entdeckte ich dann den Ausdauersport und das klassische Krafttraining im Fitness Studio für mich. Kurz darauf konnte ich eine Einladung zu einem Drop-In in einer Box nicht ausschlagen und war fortan Crossfit begeistert.

Die Gewichtheben Anteile im Crossfit faszinierten mich immer mehr, daher beschloss ich Gewichtheben vertieft kennenzulernen. Fortan besuchte ich verschiedene Seminare, Trainingscamps und Online Kurse um mich selbst technisch weiterzubilden und als Coach die richtigen Inputs für Lifter jedes Ausbildungsniveaus geben zu können.

Seitdem kann ich mir Training ohne Gewichtheben nicht mehr vorstellen. Der Bewegungsablauf, die Konzentration die man aufbringen muss und die Technik faszinieren mich dabei am meisten.

Seit Anfang 2020 bin ich Mitglied in einem Gewichtheberverein und nehme regelmässig an nationalen Wettkämpfen teil.

Ronald Bachmann

Als Teenager hatte ich Schwierigkeiten, mich auf eine Sportart festzulegen, und probierte vieles aus – von Tischtennis bis hin zu American Football. Schließlich fand ich im Basketball meine erste Leidenschaft. Nach einigen erfolgreichen Jahren wechselte ich zum Mountainbiken. Verletzungen und Übertraining brachten mich im Jahr 2002 dazu, den Fokus auf meine berufliche Laufbahn zu verlagern. Dennoch blieb ich dem MTB-Sport treu.

2017 entdeckte ich im Functional Training meine neue grosse Passion und war von der ersten Stunde an begeistert. Als der alte Anbieter schloss, fand ich im Second Home eine neue sportliche Heimat und tauchte in die Crossfit-Welt ein. Nebst den äusserst abwechslungsreichen Trainings und dem Ausgleich zum beruflichen Alltag, schätze ich besonders den Austausch und den Support innerhalb der Community.

Heute freue ich mich, als Teilhaber im Second Home aktiv zu werden. Mit meiner Erfahrung als Unternehmer und Arbeitgeber sowie meinen Ausbildungen im Sportbereich (u.a. Personal Trainer und Crossfit Level 1) möchte ich zum weiteren Erfolg von Second Home beitragen.

Freude am Tun, Transparenz und eine offene Kommunikation sind mir sehr wichtig – habt ihr Anliegen oder Ideen, sprecht mich gerne an!

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Fabian und Lolo und eine großartige Zeit mit euch allen.

Tobi Krähenbühl

Sport begleitet mich schon das ganze Leben. Als Fünfjähriger begann ich mit dem Kunstturnen. Trainierte bis zu 35 Stunden in der Woche. Disziplin und Ehrgeiz brachten mich nach vorne. Meine Passion, den Sport, lebe ich Tag ein Tag aus. Bewegung sollte kein Muss sein, sondern ein Können und Dürfen. Zusammen erreichen wir Ihre Ziele. Optimieren Sie Ihren Lebensstil mit Sport.