Vom Power Yoga ( Kraft, Beweglichkeit sowie Gleichgewicht, Wille und Konzentration werden trainiert) gehen wir allmählich zum Faszien Yoga zum Yin Yoga.
(nicht die Muskeln werden gedehnt, sondern das Bindegewebe; die Sehnen, Bänder und Faszien. Die tiefen Schichten des Körpers können entdeckt werden. Tiefe Ruhe kann entstehen.)
Die Übungen werden immer subtiler. Schliesslich folgen die Tiefenentspannung, die Atemübungen und die Meditation.
Yoga
Körperstellungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama),
Tiefenentspannung und Meditation.Verschiedene Yogastile lasse ich in den Unterricht einfliessen
Yoga sanft
Im Yoga sanft wird ganz individuell auf die körperlichen Einschränkungen der Teilnehmer Rücksicht genommen. Beschwerden sind kein Grund, Yoga nicht zu praktizieren. Dank sanfteren Übungen und Hilfsmitteln wie Kissen, Decken oder einem Stuhl, können auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen Yoga-Übungen machen.Wir lernen den Körper anzunehmen und wertzuschätzen, so wie er ist. Begegnen dem Körper in liebevoller Dankbarkeit und schenken ihm sanfte Bewegungen.
Unser Yogaunterricht ist individuell, unabhängig und frei von religiösen Dogmen, transparent und hinterfragbar.
Wir verstehen Yoga als einen offenen Weg zu mehr Gesundheit, Gelassenheit und innerem Frieden.
Du solltest diese Stunde nur buchen, wenn Du über Vorkenntnisse in %{category} verfügst. Andernfalls wird Dir empfohlen Dich für eine Einführung anzumelden.