Gesundheit und Erste-Hilfe beim Hund - Vortrag mit Workshop
Vortrag gehalten von der Tierärztin Rahel Schneider / Praxis geleitet von den Matsh.ch Hundetrainerinnen Angela Rotzetter und Elena Strömberg, unterstützt durch Praktikant Boris Sopowski.
Ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund – und als Halter:in Tragen wir massgeblich dazu bei, das Wohlbefinden unseres tierischen Begleiters zu fördern und zu erhalten. In unserem Workshop „Gesundheit und Erste-Hilfe beim Hund“ erfährst du, wie du die Gesundheit deines Hundes einschätzt und Veränderungen frühzeitig erkennst.
Neben wichtigen Grundlagen zur Hundegesundheit lernst du auch, wie im Notfall ruhig und sicher zu handeln – für die bestmögliche Unterstützung in einer Ausnahmesituation.
Der Vortrag wird gehalten von Rahel Schneider, med. vet., Kleintierpraxis Herzogstrasse, Langenthal. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Kleintiermedizin vermittelt sie fundiertes Wissen verständlich und praxisnah.
Was erwartet dich?
Du erhältst wertvolles Wissen und praktische Werkzeuge, um die Gesundheit deines Hundes bewusst zu begleiten – von der täglichen Beobachtung bis hin zur richtigen Reaktion im Notfall.
1. Normalwerte des Hundes – Welche Vitalzeichen sind „normal“?
2. Wie sieht ein gesunder Hund aus? – Aussehen, Verhalten und Ausstrahlung
3. Woran erkennt man, dass ein Hund krank ist? – Frühwarnzeichen richtig deuten
4. Verhalten im Notfall – Erste Schritte, wenn schnelle Hilfe gefragt ist
5. Notfallapotheke für Hunde
o Was gehört zur Grundausstattung?
o Welche Medikamente sind sinnvoll?
6. Häufige Notfälle und Erste Hilfe
o Vergiftungen, Verletzungen & Co. – was tun im Ernstfall?
7. Prävention – Wie du mit kleinen Massnahmen Grosses für die Gesundheit tun kannst
8. Der junge und alte Hund – Gesundheitsvorsorge in verschiedenen Lebensphasen
9. Fragen und Diskussion – Raum für Austausch, individuelle Anliegen und Tipps
Nach dem Vortrag üben wir praktisch mit den Matsh.ch Hundetrainerinnen Angela und Elena:
• Pulsmessen und Vitalzeichen prüfen
• Fieber messen
• Hund in Seitenlage bringen
• Pfoten-Verband anlegen
• Maulkorb und Notfallmaulkorb anwenden
• … und weitere Erste-Hilfe-Massnahmen
Event / workshop