Rowdy-Training
Bärenstarke & Samtpfoten in einem Hundepaket vereint Wie gehe ich als Mensch damit um?
Ist dein Hund zu Hause verschmust, total anhänglich, lieb, unglaublich sanft und draussen aufbrausend, unberechenbar, energievoll, lautstark oder gar pöbelnd gegenüber Aussenreize? Dann bist du in diesem Kurs genau richtig!
Aus Erfahrung, treffen wir oft auf Gebrauchshunderassen oder Kreuzungen die solche Ambivalenzen zeigen. Wir sind überzeugt, dass sich auch andere Hunderassen gerne mal und im Besonderen während der pubertären Entwicklungsphase zum erwachsenen Hund, bärenstark und unangemessen im Alltag gegenüber äusseren Einflüssen zeigen können. Genau diese Hunde können sich im häuslichen Umfeld und im Umgang mit ihren Familienmitglieder, auch sehr gerne verschmust, anhänglich und total lieb ja sogar sehr sanft verhalten. Die Einschätzung und der Umgang mit diesen wechselhaften, aber auch ernstzunehmenden Charaktereigenschaften ist nicht immer ganz einfach. In diesem Kurs zeigen wir dir auf, wie du dieser «Bärenstärke» sicher und klar begegnen kannst. Gleichzeig wollen wir die Sanftheit deines Hundes bewahren und seine Energie bestenfalls in einem vielleicht verborgenen Talent fördern. Dabei berücksichtigen wir, deine Bedürfnisse genauso, wie die deines Hundes.
So heissen wir dich und deinen «ROWDY» von Herzen willkommen.
ZIEL des Kurses
Erwünschte & realisierbare Alltagskompetenz für Hund & Mensch gemeinsam erfahren und erleben
KURSINHALT
- Wichtigkeit von Strukturen & innerer Haltung
- Welche Verantwortung trage ich als Mensch dazu bei?
- Lebhafte und energiegeladene Selbsterfahrung in einem für den Menschen & Hund angepassten Rahmen ermöglichen und zulassen
- herausfinden, wie der gemeinsame Umgang damit ist
- Selbstbewusstsein stärken – Steigerung der Frustrationstoleranz sowie das Erarbeiten von Konfliktlösungen innerartliche sowie zwischenartliche Toleranzen fördern
EINSTIEG/VORAUSSETZUNGEN
- kostenfreie Schnupperlektion ohne Hund
- Nach Beratungsgespräch und Empfehlung durch einen unserer Trainer
- Direkt im Anschluss an den COL-Junghundekurs bzw. nach Empfehlung des Trainers
Wöchentliche Stunde
01.03.2025 - 20.12.2025