Hatha Flow Yoga Yang & Yin II Embrace change - happy hips & backs II Yoga Präventionskurs
Hatha Flow Yoga Yang & Yin *Präventionskurs*
Happy hips and backs:
Hatha Flow Yoga Yang &Yin Level I und II, freitags, 18-19:30 Uhr
Osteo Yoga, Embodiement & Tapping - neuer Yogakurs ab 14.02.2025 - noch 2 Plätze frei!
Schnupperstunde möglich!
(Kontakt: shiftingperspectives@posteo.de)
Dieser Kurs ist Teil der Kursreihe "Hatha Flow Yoga Yang & Yin" und ist als Präventionskurs anerkannt und wird (anteilig) von den Krankenkassen finanziert. Möchtest du diese Option nutzen, dann buche bitte die gesamte Kurskarte. Fragen dazu?
Sende mir bitte eine kurze Email.
In aller Kürze:
Für alle Level geeignet, yogische Grundkenntnisse sind hilfreich:
Deine Einladung in
verkörperndes ganzheitliches Osteo-Yoga,
Meditation,
Somatische Übungen und Tapping
Beginn: 14.02.2025 (bis 09.05.2025)
Präventionskurs || freitags, 18 - 19:30 Uhr II
II 8 x 90 Minuten II Kursstart am 14.02.2025 (nicht in den Schulferien)
Voller Vorfreude auf Euch,
Wir sehen uns auf der Matte!
Kursleitung: Manu Ballbach
zertifizierte Yogalehrerin (RYT 500+), Power Passion Peace Yoga, Yin Yoga, Thai Yoga Massage, TSB® zertifiziert, Katonah Yoga i.A.
*********
Mehr Infos:
zertifizierter Präventionskurs mit 8x90 Minuten (und außerhalb der Schulferien) hier die Termine im Überblick:
14.2.25/ 28.02./ 14.03./21.03./28.03./ 04.04./11.04./(ggf. Ausweichtermin 02.05.)/ 09.05.
Buchbar als Präventionskurs via 8er Kurskarte (135,00€)
oder Drop-In
=> 5 er Karte oder Einzelkarte
=> weitere Teilnahmemöglichkeit mit Deiner machtfitKarte (bitte prüfe ob Dein Arbeitgeber mit machtfit kooperiert und so deinen Kurs bezuschusst)
oder der Ananta Monatskarte *roots and wings*
In diesem Yoga-Kurs geht es darum, eine bewusste ganzheitliche Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele aufzubauen und zu unterstützen, indem man durch verschiedene Praktiken wie Asanas (Yoga-Posen), Atemübungen und Meditation lernt, den Körper ganzheitlich zu erfahren und zu verkörpern. Der Kurs bietet einen sanften Einstieg in die Yoga-Praxis und richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Yogi:nis mit ersten Grundkenntnissen, die ihre Verbindung zu sich selbst vertiefen möchten.
******
Das Besondere an der Idee dieses "accessible" Yoga ist, dass es nicht die eine "finale" Haltung gibt, die ich während dem Üben schematisch erreichen will, sondern nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel, erlaubt der Yoga jedem Praktizierenden von seinen individuellen Voraussetzungen zu starten. Ohne Leistungsdruck und Bewertung: Come as you are.
Was Dich im Hatha Flow Yoga Yang und Yin Level I - II erwartet:
*Embodiement
...beinhaltet Somatische Übungen und osteopathische Impulse - dies sind körperliche Praktiken, die darauf abzielen, das Bewusstsein für die innere Körperwahrnehmung zu erhöhen und Spannungen oder Blockaden im Körper zu lösen. Diese Übungen beinhalten oft sanfte Bewegungen, Atemtechniken und Achtsamkeitspraktiken, um die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken. Durch somatische Übungen können Menschen lernen, auf ihre Körperempfindungen zu achten, Stress abzubauen und eine tiefere Ebene der Entspannung und des Wohlbefindens zu erreichen.
*Hatha-Yoga
...ist eine traditionelle Form der Asanapraxis, aus der sich später viele verschiedene Yogastile entwickelten. Übersetzt stehen die beiden Wortteile “Ha” und “tha” für die energetischen Prinzipien von Sonne und Mond (männliche und weibliche, u.a. bekannt als Yang und Yin).
Yoga ist demnach auch eine Erfahrungslehre, die Körper, Geist und Seele verbindet und sich an die Bedürfnisse des modernen Menschen anpasst. Bezogen auf den modernen Lebensalltag bietet dir Yoga eine Hilfestellung, um den Geist zu zentrieren und die Wahrnehmungsfähigkeit für das eigene Sein zu schärfen. Die drei wichtigsten Hilfestellungen, um dieses Ziel zu erreichen, sind die Meditation, Atemtechniken (Pranayama) und die Yogahaltungen (Asanas).
*Yin Yoga
Yin Yoga ist eine Praxis der Stille und des Loslassens, die durch langes Halten passiver Positionen (3–5 Minuten oder länger) tiefe Bindegewebe, Gelenke und Meridiane anspricht.
Zentral ist die Balance zwischen Struktur (Yang) und Weichheit (Yin): Während die Meridianlehre der TCM gezielte Organstimulation ermöglicht, schafft die meditative Ausrichtung Raum für inneres Erleben. Die Philosophie betont dabei stets die Wechselwirkung von Körper und Geist – ein Ansatz, der Yin Yoga zu einem Werkzeug für ganzheitliches Wohlbefinden macht.
In diesem Kurs ergänzt sich Üben in Konzentration und Stille mit fließenderen Bewegungen, gerne auch in Begleitung zu passender Musik oder im Fokus auf die Atmung.
Lezioni settimanali
14.02.2025 - 09.05.2025