Hatha Flow Yoga Yang & YIn I => EMBRACE PEACE - Embodiement & Slow Balance - krankenkassenzertifiziert
Dieser Kurs ist Teil der Kursreihe "Hatha Flow Yoga Yang & Yin" und ist als Präventionskurs anerkannt und wird (anteilig) von den Krankenkassen finanziert. Möchtest du diese Option nutzen, dann buche bitte die gesamte Kurskarte. Fragen dazu?
Sende mir bitte eine kurze Email.
in aller Kürze:
Für alle Level geeignet: 'Embrace peace' ist Deine Einladung in verkörperndes ganzheitliches Osteo-Yoga, Meditation, Somatische Übungen und Tapping
Beginn: 21.03.2025
Präventionskurs || freitags, 16:15 - 17:30 Uhr II
II 8 x 75 Minuten II Kursstart am 21.03 .2025 (nicht in den Schulferien) - Einstieg als Präventionskurs bis 28.03.2025
Teilnahme im Drop In - jederzeit sofern Plätze vorhanden => siehe Live Stundenplan hier in sportsnow.
Voller Vorfreude auf Euch,
Wir sehen uns auf der Matte!
Kursleitung: Manu Ballbach
Mehr Infos:
Präventionskurs mit 8x75 Minuten (und außerhalb der Schulferien) , hier die Termine im Überblick:
21.03./ 28.03./ 04.04./11.04./ 02.05./ 09.05./23.05./06.06.2025
Buchbar als Präventionskurs via 8er Kurskarte (135,00€)
oder Drop-In
=> 5-er Karte oder 10-er Karte
Die Preisübersicht verlinken wir Dir:
(https://www.sportsnow.ch/go/ananta-shifting-perspectives-manu-ballbach-yoga-und-coaching/prices?locale=de)
=> weitere Teilnahmemöglichkeit mit Deiner machtfitKarte (bitte prüfe ob Dein Arbeitgeber mit machtfit kooperiert und so deinen Kurs bezuschusst)
oder die Ananta Monatskarte *roots and wings*
Für die Anerkennung als Präventionskurs bei der Krankenkasse erhältst Du am Ende des Kurses eine Bescheinigung von mir. Diese kannst Du einreichen und wird je nach Kasse mit ca. 80% des Beitrages erstattet. Manche Kassen übernehmen 1-2 Präventionskurse pro Jahr, doch das ist individuell. Frage sicherheitshalber bei Deiner gesetzlichen KK nach. Auch private KK erlauben auf individuelle Anfrage Präventionskurse "aus Kulanz". Fragen lohnt sich also!
Embrace Peace gehört zu den Embodiement Kursen im ganzheitlichen Yoga von Ananta. Shifting perspectives.
In diesem Yoga-Kurs geht es darum, eine bewusste Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele aufzubauen und zu unterstützen, indem man durch verschiedene Praktiken wie Asanas (Yoga-Posen), Atemübungen und Meditation lernt, den Körper ganzheitlich zu erfahren und zu verkörpern. Der Kurs bietet einen sanften Einstieg in die Yoga-Praxis und richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Yogi:nis mit ersten Grundkenntnissen, die ihre Verbindung zu sich selbst vertiefen möchten.
******
Warum Yoga und was Dich in diesem Kurs erwartet:
"endlich mal wieder durchatmen",
"endlich wieder flexibler werden",
"mich mal wieder um mich kümmer"
"meine Rückenschmerzen"
"schlechter Schlaf"
" bin immer unter Strom"
" bin schnell gereizt"
"viele Anforderungen und nich abschalten"
... dies sind kurze Beispiele der Anliegen der Kursteilnehmer:innnen aus vergangenen Kursen. Das Besondere an der Idee dieses "accessible" Yoga ist, dass es nicht die eine "finale" Haltung gibt, die ich während dem Üben schematisch erreichen will, sondern nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel, erlaubt der Yoga jedem Praktizierenden von seinen individuellen Voraussetzungen zu starten. Ohne Leistungsdruck und Bewertung: Come as you are.
Was Dich im Hatha Flow Yoga Yang und Yin mit dem Fokus auf "embrace peace" erwartet:
*Embodiement beinhaltet Somatische Übungen - dies sind körperliche Praktiken, die darauf abzielen, das Bewusstsein für die innere Körperwahrnehmung zu erhöhen und Spannungen oder Blockaden im Körper zu lösen. Diese Übungen beinhalten oft sanfte Bewegungen, Atemtechniken und Achtsamkeitspraktiken, um die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken. Durch somatische Übungen können Menschen lernen, auf ihre Körperempfindungen zu achten, Stress abzubauen und eine tiefere Ebene der Entspannung und des Wohlbefindens zu erreichen.
*Hatha-Yoga ist eine traditionelle Form der Asanapraxis, aus der sich später viele verschiedene Yogastile entwickelten. Übersetzt stehen die beiden Wortteile “Ha” und “tha” für die energetischen Prinzipien von Sonne und Mond (männliche und weibliche, u.a. bekannt als Yang und Yin). Der Yogastil vereint Anstrengung und Dynamik mit Dehnung und Entspannung. Im Hatha Yoga werden die Asanas anatomisch präzise ausgerichtet und mindestens fünf tiefe Atemzüge lang gehalten.
Im Hatha Flow Yoga werden einzelne Haltungen miteinander verbunden, sobald das Körpergefühl und die Ausrichtungshinweise Sicherheit geben. Dadurch ergänzt sich Üben in Konzentration und Stille mit fließenderen Bewegungen, gerne auch in Begleitung zu passender Musik oder im Fokus auf die Atmung.
Die Vermittlung von Ausrichtung (Alignment) ist steter Bestandteil der Yogastunden bei Ananta Yoga, um jeden Praktizierenden Möglichkeiten zu geben, Prinzipien der Ausrichtung zu begreifen, statt einzelne Posen in Perfektion zu lernen. Mit dem Wissen yogatherapeutischer Ausrichtungsprinzipien vermindert sich ein mögliches Verletzungsrisiko, da dieses Wissen universell in unterschiedlichen Yogastilen angewendet werden kann.
**************
=> Weitere Infos findest Du auf den Online Pinnwänden
https://padlet.com/manuballbach/ananta-shifting-perspectives-yoga-yogic-bodywork-und-nervens-2wt31gklwui37iil
*************
=> Das Yogastudio Ananta.Shifting perspectives. Yoga, Körperarbeit und körperzentriertes Coaching
wurde 2019 gegründet und eröffnet damit einen Raum, in dem Yoga für Alle angeboten wird.
Seit Herbst 2023 hat Ananta Yoga ein neues Zuhause am Rande von Weiherfeld. Unser Yogaangebot findest Du in einem wunderschönen Dachstudio in Karlsruhe - Weiherfeld, während der Sommermonate steht außerdem eine Outdoor Yoga - Shala im Grünen zur Verfügung.
**************
Deine Teilnahme am Kurs ist als gesamte Kursbuchung oder im Drop-In möglich.
Nutze hierfür das Monatsabo, die 1-er, 5-er oder 10-er Karte.
Da die Drop In Plätze begrenzt sind, empfehlen wir Dir, Dich rechtzeitig einzubuchen. Du kannst auch schon für mehrere Wochen Deine Matte vorher reservieren.
Nutze dazu im Stundenplan die Drop In Variante des 16:15 Uhr Kurses.
Die Stunde ist, falls freie Plätze vorhanden sind, auch für neue Schnupperyogi:nis geöffnet: Wenn Du dabei sein möchtest und noch keine Stunden bei Ananta Yoga gemacht hast, schicke mir bitte eine kurze Email an shiftingperspectives@posteo.de
Weekly class
21.03.2025 - 06.06.2025